Unsere Diözesanjugend­leitung

Die Diözesanjugendleitung ist die “Diözesanvorstandschaft” der Kolpingjugend. Sie wird auf der Diözesanjugendkonferenz für 2 Jahre gewählt und wird laut Satzung paritätisch besetzt oder besteht aus zwei weiblichen, zwei männlichen und zwei “neutralen” Stellen. Es handelt sich hierbei um ein Ehrenamt.

Die Diözesanleitung (kurz DL) hat die wichtige Aufgabe, die Arbeit der Kolpingjugend zu planen und umzusetzen und immer wieder dafür zu garantieren, dass wir mit unseren Angeboten nach den Grundsätzen der Kolpingjugend handeln, um die Interessen der Jugendlichen vor Ort wahrnehmen und aufgreifen zu können.

Derzeit besteht die DL aus sechs ehrenamtlichen Diözesanleiter/innen, dem Diözesanpräses und einer hauptberuflichen Jugendbildungsreferentin. Dieses Leitungsgremium ist federführend bei den Aktionen und Veranstaltungen, die im Laufe des Jahres angeboten werden, übernimmt Vertretungsaufgaben für den Verband und hält den Kontakt zur Basis aufrecht.

Lea Atzler

Lea Atzler

KF Gosseltshausen

Hi hi,

Ich bin Lea, 2007 auf die Welt gekommen und Teil der Kolpingfamilie Gosseltshausen.

Aktuell bin ich noch Schülerin und werde in zwei Jahren mein Abi schreiben. Darüber hinaus bin ich für vieles zu begeistern. Sei es Kampfsport, E-Bassgitarre oder jetzt eben das DL’er-Amt. Meiner Meinung nach helfen mir diese vielseitigen Interessen dabei viele verschiedene Erfahrungen und Eindrücke sammeln zu können um meinen Horizont stetig zu erweitern. Aber auch einiges davon bereits auf andere Themenfelder anwenden zu können.

Zum ersten Mal bin ich mit Kolping durch das „Pfingstzeltlager“ der KF Gosseltshausen in Berührung gekommen. Als ich das erste Mal dann wieder nach Corona teilnehmen konnte, wurden mir die Gruppenleiterkurse nahegelegt um so selbst Betreuerin zu werden. Da musste ich nicht zweimal überlegen 😉 Beim DV-Lager und dem Jugendwochenende war ich ebenfalls schon als Kind gerne dabei!

Als Betreuerin im Zeltlager habe ich viele Dinge über den Umgang mit Kindern, meine Mitbetreuer, aber auch über mich selbst lernen dürfen.

2025 war ich Teil des AK Diko und wurde dann auch gleich auf dieser zur DL’erin gewählt. Ich freue mich sehr darauf, was mich in den nächsten 2 Jahren erwarten wird und möchte mein Bestes für den DV und euch als Mitglieder geben!!

Treu Kolping
Lea

David Grünauer

David Grünauer

KF Tegernheim

Servus zusammen!

I bin da David, bin im Juni 2006 geboren und kimm ausm Norden von Regensburg. Seit klein auf bin i bei der Kolpingsfamilie Tegernheim. Zudem bin i scho immer aktiv bei den Veranstaltungen von DV dabei. Seit 2023 hab i die Seite der Betreuer kennen gelernt und kann nimma ohne.

Momentan mach i mei Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, bin grad im ersten Lehrjahr. Der Beruf macht mir richtig Spaß, weil ma do mit Menschen arbeitet und jeden Tag was bewegen kann.

Im DV bin i in mehreren Teams dabei: beim Zeltlager, im Schulungsteam, im AKÖ und im AK Diko. Des bringt richtig viel Freude – sei’s beim Organisieren, beim Tüfteln oder einfach mit Leid zusammen zu sein, die für Kolping brennen.

Außerdem war i scho auf a paar LAKO´s und BUKO´s. Is immer wieder cool, wie schnell ma neue Leid kennenlernt und wie stark des Kolping-Netzwerk eigentlich is – überall triffst wen, der glei auf deiner Wellenlänge is.

In meiner Freizeit bin i gern sportlich unterwegs – ob im Gym, beim Fußballspielen oder im Winter auf der Skipiste. Des is für mi der perfekte Ausgleich.

I freu mi auf a guade Zeit mit eich, viele Aktionen und natürlich a Gaudi!

Treu Kolping
Euer David

Marcel Petla

Marcel Petla

KF Dingolfing

Servus!

Ich bin der Marcel, Baujahr 06, aus dem schönen Niederbayern.

Seit 2022 bin ich nun aktives Mitglied der Kolpingfamilie Dingolfing. Die Gruppenleiterkurse A und B durfte ich dann im Folgejahr mit den anderen aus unserer Jugend machen.

Wenig später haben wir dann den “Jugendstunden” ins Leben gerufen. Seitdem unterhalten wir auch die 13- bis 16-Jährigen durch vielseitiges Programm – wie Grillen, Kegeln oder auch Filmeabende.

Seit Februar 2025 bin ich auch Teil der Jugendvorstandschaft – und nur eine Woche später wurde ich in das Bezirksjugendteam Dingolfing gewählt.

Durch meine Ausbildung in der Oberpfalz habe ich jetzt auch nen kürzeren Weg nach Regensburg, um mich dort auch auf Diözesanebene einzubringen.

Ich freue mich auch die Zusammenarbeit!

Treu Kolping
Euer Marcel

Lisa Paulus

Lisa Paulus

KF Schwandorf

Halli hallo!
Ich bin die Lisa, 2007 geboren und komm aus Schwandorf. Manche haben’s vielleicht schon am Nachnamen gemerkt, denn mein Zwillingsbruder, Tom, ist seit 2023 auch DL‘er.

Ich bin immer auf neue Herausforderungen und Abenteuer aus. Seit September 2023 gehe ich auf die FOS und strebe das allgemeine Abi an.

Ich finde es wichtig, dass sich die Jugend sozial engagiert, das ist auch einer der Gründe warum ich mich zur DL wählen hab lassen.

Ich bin von Geburt an bei Kolping dabei. Kolping ist für mich wichtig und etwas ganz Besonderes. Man findet dort immer Gemeinschaft, man kann über lustige oder auch ernstere Themen reden. Die Vielfalt, die Kolping bietet, ist einfach mega. Kolping ist außerdem wie eine zweite Familie für mich.

Auf Diözesanebene bin ich damals durchs Zeltlager gekommen, daraufhin machte ich die Gruppenleiterkurse und bin 2022 das erste Mal im AK Diko dabei gewesen. Und naja was soll ich sagen, seit Mai 2024 bin ich Diözesanleiterin und freu mich sehr, die Verantwortung zu übernehmen und etwas Neues auf mich zukommen zu lassen.

Kommt’s gerne bei Fragen, Problemen oder Anregungen auf mich zu.
Auf eine lustige Zeit!

Treu Kolping

Eure Lisa:)

Benedikt Jankowsky

Benedikt Jankowsky

KF Abensberg

Servus!
I bin da Bene, 1999 geboren und seit 2016 aktiv bei da Kolpingjugend Omschberg 🙂 Seitdem bin ich so gut wie auf jeder Veranstaltung der Kolpingjugend aktiv vertreten.

Als ich 2019 zum Bezirksjugendleiter gewählt wurde, bin ich erstmals in einen größeren Austausch mit dem DV gekommen. Was dazu führte, dass ich seitdem peu à peu überregionaler mit der Kolpingjugend unterwegs bin. Sei es auf DIKO‘s, LAKO‘s, BUKO‘s oder einfach nur auf Spieleabenden quer durch Deutschland verteilt. Ich finde es toll, wie schnell neue Kontakte geknüpft werden können und wie viel Spaß man mit Leuten hat, die man vorher noch nicht getroffen hat.

Wenn ich nicht grad mit Kolping unterwegs bin, arbeite ich als Steuerfachangestellter in einer kleinen Kanzlei.
Ich freue mich auf eine coole Zeit, viele neue Leute kennenzulernen und Spaß zu haben 🙂

Treu Kolping!
Bene

Tom Paulus

Tom Paulus

KF Schwandorf

Servus!
I bin da Tom.
I kum aus da Oberpfalz und und bin seit meiner Geburt, also am 12.04.2007 in da Kolpingsfamilie Schwandorf.

Seit 2014 bin i in unserna Kolpingjugend aktiv und seit 2017 foar i ins DV-Zeltlager mit. Seit 2022 bin i in meim ersten Arbeitskreis (DIKO) gwesen und seitdem auf Diözesanebene aktiv. 2023 wurd i dann spontan af da DIKO gwählt.

I bin a ganz vül drassn und fotografier alles was ma vord Linsen kummt. De Fotos sortier i dann a und poste alls af Instagram. Deswegen mach i a an Account vo da Kolpingjugend. I geh a sau oft Bouldern und bin a sunst recht sportlich.

Wos i an Kolping so geil find, is dass ma imma wen find, der gleich is und mit dem ma Spaß ham ko. I find einfach immer wieder coole Leid mit dene s Lebm schena is!

Euer Tom

Karl-Dieter Schmidt

Karl-Dieter Schmidt

Diözesanpräses

Meine lieben jungen Freunde in der Kolpingjugend!

„Ohne Freude, ohne Erheiterung kann das Menschenherz nicht sein, am wenigsten in der Jugend.“ KS 3, S. 120

Diese Worte von Adolph Kolping möchte ich über meine Begrüßungsworte unserer Homepage stellen. Als Diözesanpräses sage ich allen ein herzliches Grüß Gott.

Mein Werdegang zeigt, dass ich mich in verschiedenen Aufgaben wohlgefühlt habe. So haben mich die 12 Jahre in der Militärseelsorge bei den Soldaten geprägt. Als Bezirkspräses im Kreis Cham konnte ich weitere Erfahrungen sammeln. Danach wurde ich Pfarrer in der Gemeinde Neunburg vorm Wald. Auch hier begleitete ich die örtliche Kolpingsfamilie. Meine nächste Stelle war die Pfarreiengemeinschaft Barbing-Sarching-Illkofen, bevor ich die Stelle als Diözesanpräses im Kolpingwerk übernahm.

Meine Aufgabe ist es unter anderem geistlicher Begleiter der Kolpingjugend zu sein. Ich versuche zusammen mit der Diözesanleitung, aber auch mit allen jungen und jugendlichen Kolpingmitgliedern, Freude am Leben, aber besonders Freude am Glauben zu schenken.

Ich freue mich auf die vielen Begegnungen, sei es auf Diözesan-, Bezirks- oder Ortsebene; sei es bei Spaß oder auch bei religiösen Themen. Ich möchte mit euch allen weiterhin im Gespräch bleiben. Kurz gesagt: ich sehe mich als Begleiter auf eurem Lebensweg. Glaube kann für unser Leben Freude bringen, so wie es schon unser Gesellenvater Adolph Kolping schrieb.

So verbleibe ich mit einem

Treu Kolping

Euer Diözesanpräses

Karl-Dieter Schmidt

Teresa Kuber

Teresa Kuber

Jugendbildungsreferentin

Griaß Eich, I bin d’Teresa!

Ich bin eure JuBiRef – also Jugendbildungsreferentin.

Ich bin in Pfatter aufgewachsen, wo ich jahrelang Ministrantin war und im Jahr 2008 eine Jugendgruppe – nicht nur für Ministranten – gegründet habe, die ich 10 Jahre lang leitete. In meiner Freizeit bin ich kreativ unterwegs, z.B. mit diversen Musikinstrumenten, bei Spaziergängen draußen mit meiner Kamera, am Schreibtisch mit Stiften oder Pinseln etc.

Durch mein Studium an der OTH Regensburg lernte ich die Kolpingjugend kennen: 2015 absolvierte ich hier mein Praxissemester, und seitdem hat mich die Kolpingjugend nicht mehr losgelassen. Zwischendurch war ich ehrenamtlich dabei, dann in Teilzeit und seit 2018 bin ich als Jugendbildungsreferentin in Vollzeit für die Kolpingjugend da.

Ich bin die „aus dem Büro“, “SozPäd”, „bei der die Fäden zusammenlaufen“, „von der die Mails kommen“, „die im Hintergrund die Orga macht“ etc. Natürlich bin ich auch Kolpingmitglied, als Einzelmitglied im Diözesanverband Regensburg.

Ich konnte bei Kolping in den letzten Jahren schon unzählig viele tolle Momente erleben und bin froh, als JuBiRef hier tätig zu sein. Ihr dürft euch gerne jederzeit bei mir melden.

I gfrei mi drauf!

Treu Kolping, eure Teresa