Schulungsteam­treffen

Gruppenleiterkurse für Anfänger und Fortgeschrittene, das neue Gruppenleiterschulungskonzept, thematische Kurse, Stunden und Vorträge und was sonst noch anfällt. Das Schulungsteam ist das Allroundteam in allen “Ausbildungsfragen”.

Jedes Jahr werden dabei vom Team verschiedenste Kurse auf Diözesanebene, Bezirksebene und in den einzelnen Kolpingsfamilien durchgeführt. Das Team selbst trifft sich zwei Mal im Jahr, um selbst steht’s auf dem neuesten Stand zu sein. Bei den beiden jährlichen Schulungsteamtreffen werden dann Themen wie Aufsichtspflicht, Improtheater, religiöse Elemente in der Jugendarbeit, Prävention sexueller Gewalt und Mobbing bearbeitet.

Wenn ihr selbst einmal Besuch vom Schulungsteam haben wollt, z.B. für einen Tag oder ein eigenes Wochenende für eure KF oder euren Bezirk, meldet euch doch einfach im Büro.

Spürnasen unterwegs und immer wieder neu kennenlernen

Zur Fortbildung und zum Austausch verbrachten vom 03. bis 05.03.2023 die diözesanen Schulungsteamer ein gemeinsames Wochenende im Jugendhaus Dornach. Diesmal beschäftigte sich das Team unter anderem mit der Erstellung von Geocaching-Routen. Bei der modernen Schnitzeljagd mittels GPS-Geräten suchen Spürnasen egal welchen Alters nach Hinweisen im Freien.

Unter Anleitung des Referenten Alexander Herrmann erstellten die Teamer in Kleingruppen am Samstagvormittag erst selbst eine Route und machten sich dann am Nachmittag auf die Jagd nach den Ü-Eiern, kleinen Boxen und Zeichen. Wie immer kam der Spaß nicht zu kurz und die Teamer suchten mit viel Herzblut die füreinander versteckten Hinweise.

Gegenseitig lernte sich das Team zusätzlich mit neuen Kennenlernspielen wieder neu kennen und brachte sich auf den neuesten Stand. Alle Teilnehmer waren überrascht, auf welche Art und Weise ein neues Anfreunden möglich ist. Bereits enge Freunde lernten sich noch einmal von einer komplett anderen Seite kennen.

Abends gingen unsere Teamer als Dank für ihre ehrenamtliche Arbeit auf eine Geschmacksreise über verschiedene Kontinente und freuten sich über ein Mehr-Gänge-Menü. Begleitet wurden sie auf der Reise von Juan dem Spanier. Das Treffen endete mit der Planung der zukünftigen Kurse und einem Brainstorming mit weiteren Ideen, die zukünftigen Teamer und Gruppenleiter vor Ort für ihr Ehrenamt fit zu machen.

Für den Bericht: Martin Hahn

 

Schulungsteamtreffen 12.11.2022

Rechtliches in der Jugendarbeit

Am Samstag, den 12. November, fand das zweite Treffen des Schulungsteams in diesem Jahr statt. Nachdem sich ein paar Ehrenamtliche bereits am Freitagabend in Regensburg getroffen, einen gemütlichen Abend verbracht und in der Jugendherberge übernachtet hatten, waren es am Samstag schließlich insgesamt zwölf Mitglieder des diözesanen Schulungsteams, die im Diözesanzentrum Regensburg zusammenkamen.

Der Fortbildungsteil wurde von Rechtsanwalt Herr Koch geleitet, der am Vormittag das Wissen der Ehrenamtlichen zum Thema „Rechtliches in der Jugendarbeit“ auffrischte und ergänzte. Im Vorfeld wurden bereits zahlreiche Fragen gesammelt zu unterschiedlichsten Situationen, wie sie in der Jugendarbeit vorkommen können. Herr Koch konnte den Ehrenamtlichen durch die Beantwortung der Fragen zahlreiche Hinweise und eine größere Handlungssicherheit bieten.

Am Nachmittag wurde das erlernte Wissen durch die Bearbeitung eines Fallbeispiels und eine gemeinsame Besprechung vertieft. Die Teamenden sind nun noch besser auf rechtliche Themen vorbereitet und können genauer auf Fragen zu beispielsweise Aufsichtspflicht, Jugendschutz, Recht am Eigenen Bild, Versicherungen etc. eingehen, die bei Gruppenleiterkursen häufig gestellt werden.

Nach einer Kuchenpause und einem kurzen Besuch im Büro der Kolpingjugend wurden im Konferenzteil die vergangenen Kurse reflektiert, die anstehenden Kurse auf Diözesan- und Ortsebene geplant sowie Themen diskutiert und die inhaltliche Arbeit besprochen. Außerdem wurde der neue Schulungsteam-Ordner ausgeteilt, der um die in den letzten Jahren erarbeiteten Themen erweitert wurde. Ein großes Danke an alle, die zu dieser Erweiterung des Ordners beigetragen haben. Die nächsten Kurse können kommen!

Für den Bericht: Teresa Kuber

Schulungsteamtreffen 11. - 13.03.2022

Stärkung der Teamer-Persönlichkeit, neue Methoden und viel gute Laune

Von 11. bis 13. März 2022 trafen sich unsere diözesanen Schulungsteamer zum alljährlichen Schulungsteam-Wochenende. Zweimal im Jahr versammeln sich die Mitglieder des Schulungsteams, das für die Aus- und Weiterbildung von (angehenden) Gruppenleitenden zuständig ist, um sich selbst fort- und weiterzubilden, sich auszutauschen, vergangene Kurse zu reflektieren und neue Kurse zu planen.

Aufgrund der Corona-Pandemie mussten so manche Programmpunkte spontan umgeplant und Teilnehmende und Referenten teilweise digital zugeschaltet werden, doch das Schulungsteam wäre nicht das Schulungsteam, wenn es nicht das Beste daraus machen würde.

Nach dem Ankommen, Impuls und Teambuilding durch Exitgames am Freitagabend stand am Samstag die Stärkung der Schulungsteamer-Persönlichkeit auf dem Programm. In verschiedenen Übungen wurde erzählt und zugehört, gespiegelt, (selbst-)reflektiert sowie die Feedback-Regeln, das Vier-Ohren-Modell und die vier Schritte der gewaltfreien Kommunikation aufgefrischt und herausfordernde Situationen besprochen.

Es war die erste Veranstaltung der Kolpingjugend DV Regensburg im Jugendhaus Dornach, das zum Bistum Passau gehört. Das Haus und seine Außenanlagen konnten die Teamer überzeugen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Garten am Samstagnachmittag ausgenutzt, um viele neue Methoden und Spiele im Freien auszuprobieren.

Am Sonntag wurden Kurse reflektiert und die inhaltliche Arbeit vorangetrieben. Das Team ist fleißig dabei, das Schulungskonzept um weitere Kapitel zu erweitern und bereits Bestehendes zu überarbeiten. Man darf also auf die nächsten Themen und Kurse gespannt sein!

Für den Bericht: Teresa Kuber

Schulungsteamtreffen 10. - 12. September 2021

Nachdem die letzten beiden Treffen des diözesanen Schulungsteams aus bekannten Gründen nicht in Präsenz stattfinden konnten, freuten sich die Teamer umso mehr, dass endlich wieder ein persönliches Treffen möglich war. So kamen am Wochenende von 10. bis 12. September 2021 insgesamt 14 altbekannte und neue Schulungsteamer sowie Interessierte im Haus Werdenfels zusammen.

Zweimal im Jahr treffen sich Mitglieder des Schulungsteams, das bei der Kolpingjugend DV Regensburg für die Aus- und Weiterbildung von (angehenden) Gruppenleitenden zuständig ist, um sich selber fort- und weiterzubilden, sich auszutauschen, vergangene Kurse zu reflektieren und neue Kurse zu planen.

Nachdem einige Neue dabei waren, kam das Kennenlernen am Wochenende nicht zu kurz. Es wurden neue Spiele ausprobiert, Vergangenes wurde reflektiert, verschiedene Themen diskutiert und neue Inhalte geplant. In Kleingruppen beschäftigten sich die Teilnehmenden mit verschiedenen Themenblöcken wie neue Spiele, Nachhaltigkeit, Religiöses Arbeiten und Gottesdienstgestaltung und lernten neue Methoden dazu kennen.

Am Ende des Wochenendes konnten offiziell drei neue Mitglieder im Schulungsteam begrüßt werden. Motiviert und mit neuen Ideen wurde die Heimreise bzw. die Fahrt zum nahegelegenen Kletterwald angetreten, wo am Sonntagnachmittag noch das Dankefest stattfand.

Für den Bericht: Teresa Kuber